![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Wie zahlreiche andere Burgen in der Umgebung erfolgte der Bau der Burg Stettenfels in Untergruppenbach im 11. Jahrhundert. Die Geschichte der Burg war von Beginn an mit häufigen Eigentümerwechseln verbunden. Während Mitte des 14. Jahrhunderts Ritter Burkhard von Sturmfeder hier herrschte, waren beispielsweise im folgenden Jahrhundert zeitweise die Herren von Helmstatt Burgeigentümer.
Anno 1504 eroberte Herzog Ulrich von Württemberg die Burg, die er drei Jahre später Konrad Thumb von Neuburg als Lehen überliess. Nach bereits zwanzig Jahren verkaufte Konrads Sohn an den späteren Reformator Philipp von Hirnheim.
Nachdem Anton Fugger Burg Stettenfels im Jahre 1551 gekauft hatte, veranlasste sein Sohn 1576 einen gross angelegten Umbau zu einem Schloss im Renaissance-Stil. Doch schon 1594 kam es zu einem Grossbrand, dem ein Wiederaufbau folgte. Bis 1747 blieb die Burg im Besitz der Familie Fugger, dann jedoch wurde die Burganlage an Herzog Karl von Württemberg verkauft.
Nachdem Burg Stettenfels im Jahre 1829 in den Besitz der Gemeinde Gruppenbrach überging, erfolgten mehrere Umgestaltungen unter wiederum wechselnden Eigentümern.
Im Zweiten Weltkrieg erlitt Burg Stettenfels einige Zerstörungen, wurde 1945 der amerikanischen Verwaltung unterstellt und schliesslich 1946 dem Evangelischen Hilfswerk zur Pacht übergeben.
Mittlerweile befindet sich die Burg wieder in Privatbesitz und wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
(tp)
Touristisches Gebiet / Region:
- Heilbronner Land
- Schwäbisch-Fränkischer Wald
- Landkreis Heilbronn
- Baden-Württemberg
Rad- und Wanderwege bei Burg Stettenfels:
- Württembergischer Weinwanderweg
- Schwäbischer Alb-Nordrand-Weg (HW1, Teilabschnitt)
- Limes-Wanderweg
- Limes-Radweg
- Württemberger Tälerradweg
- Wein Panorama Weg
- Rundwanderweg Untergruppenbach
- Löwenpfad Stettenfelsrunde
- Jakobsweg (Ostweg, Teilabschnitt)